Claudio ist Procurement & Supply Chain Manager

Was Claudios Tätigkeiten sind, was ihm an seinem Job besonders Spaß macht und warum er gerne bei KNAPP arbeitet – erfährst du hier!

Procurement & Supply Chain Manager Claudio steht lächelnd mit Laptop im Lager
Procurement & Supply Chain Manager Claudio steht lächelnd mit Laptop im Lager

Was sind deine
Hauptaufgaben?

Hauptsächlich beschäftige ich mich mit der Beschaffung von Materialien, Gütern, Systemen und Dienstleistungen für unsere Projekte sowie den internen Bedarf. Der Fokus liegt auf Projektbestellungen, also technische Angebote einholen, prüfen und natürlich das Budget einhalten. Zusätzlich betreuen wir in Dobl auch einen Teil des Facility Managements, Fuhrpark Managements und IT-Managements. Die Aufgaben sind brutal vielfältig. Aber genau die Abwechslung und Herausforderungen machen mir Spaß. Wir sind auch Ansprechpartner bei Störungen rund um den Standort in Dobl. In erster Linie versuchen wir, zuerst selbst das Problem zu lösen und falls dies nicht möglich ist, den Prozess dahingehend zu starten, dass das Problem rasch behoben wird. 

Welche Ausbildung, Vorerfahrungen oder Interessen sollte man für deinen Job mitbringen?

Praktiker sind gefragt, die sich im Industriebereich zurechtfinden. Wer mit Maßeinheiten und technischen Zeichnungen umgehen sowie Spezifikationen prüfen kann, ist in dem Job richtig. Gut wären eine kaufmännische oder technische Ausbildung, egal ob Lehre oder Matura. Wir arbeiten viel mit MS Excel und SAP. Ich habe einen kaufmännischen Lehrabschluss und mich vor gut 6 Jahren initiativ bei KNAPP beworben. Heute bin ich Teamleiter und nehme an einer zweijährigen internen Weiterbildung im Rahmen unserer Procurement Academy teil, die gemeinsam mit einer FH erstellt wurde.

Mein Job:

Abwechslungsreich. Abenteuerlich. Vielfältig.

Was macht dir an deinem Job besonders Spaß?

Ich begleite abwechslungsreiche internationale Projekte, bei denen man sich ständig neu beweisen kann. Es kann sein, dass ich heute mit Lieferanten aus Deutschland spreche und morgen mit Lieferanten aus Spanien oder anderen Teilen der Welt. Durch diese Vielfalt lerne ich nahezu täglich neue Facetten der zwischenmenschlichen Kommunikation kennen. Zudem finde ich es spannend, neue Technologien und Systeme kennenzulernen und deren Fortschritt zu verfolgen.

Warum arbeitest du gerne bei KNAPP?

Ich schätze den starken Zusammenhalt, die familiäre Atmosphäre und die täglichen Herausforderungen. Meine Ideen und Lösungsvorschläge werden geschätzt, ich habe einen großen Handlungsspielraum und mir wird viel Vertrauen entgegengebracht. Im Laufe der Jahre sind viele Freundschaften entstanden, die mir wichtig sind. Zuletzt hatten wir ein cooles Teamevent in Riegersburg mit einem Bogenschießwettbewerb und Lagerfeuer.

Drei Mitarbeiter:innen werfen Holzklötze mit knapp.com Aufschrift in Richtung Kamera.

Klingt spannend?

Dann bewirb dich bei uns.