Kommissionierautomaten steigern Leistung und Qualität
In automatischen Kommissionierbereichen übernehmen Kommissionierautomaten die Auftragsbearbeitung. Die automatische Kommissionierung eignet sich vor allem für Hochleistungsanwendungen oder wenn über lange Zeit gleichbleibende Qualität und Leistung erforderlich sind. Das Central Belt System ist eine ganzheitliche automatische Kommissionierlösung und eignet sich vor allem für Anwendungen in Distributionszentren mit ausgeprägten Spitzenlasten. Der KNAPP-Store ist ein innovatives Lager- und Kommissioniersystem und eignet sich besonders für den Einsatz entlang der Pharma Supply Chain – beispielsweise im Großhandel oder für Internetapotheken. Mit dem Apostore gelingt der Sprung in die Apotheke der Zukunft: der intelligente Apothekenautomat verschafft Apothekern mehr Zeit für die Beratung von Patienten und steigert die Wirtschaftlichkeit. Der InduStore ist als automatisches Kleinteilelager die passende Lösung für Industrieanwendungen und unterstützt Unternehmen als Stand-alone oder integriertes System auf dem Weg zur Industrie 4.0
Automatische Hochleistungskommissionierung: Central Belt System
Das Central Belt System ist eine ganzheitliche Lösung für Distributionszentren zur automatischen Kommissionierung von Artikeln mit definierten Eigenschaften und definierter Umschlagshäufigkeit. Dazu zählen Artikel, wie sie vor allem für den Pharmagroßhandel und die Kosmetikbranche typisch sind. Mit der bewährten Lösung wird nicht nur die Produktivität bei geringerem Platzbedarf gesteigert, sondern auch Durchsatz, Kommissionierleistung und -qualität. Darüber hinaus ermöglicht das Central Belt System Spitzenlasten abzufedern, Schwachlastzeiten effizient zu nutzen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen.
Sie wollen mehr über unsere bewährte Lösung erfahren?
3 gute Gründe für Central Belt System
Mit dem Central Belt System in Kombination mit unterschiedlichen Kommissionierautomaten, wie dem SDA, Übergabestellen und maßgeschneiderter Software bieten wir ein modernes System aus einer Hand für die automatische Auftragszusammenstellung.
• Erfinder des Kommissionierautomaten
• lässt sich auf Platzbedarf, Leistung und Investition anpassen
• Spitzenlasten werden abgefedert
• Schwachlastzeiten werden effizient genutzt
• Ressourcen werden sinnvoll eingesetzt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNovaltia setzt auf vollautomatisches Kommissioniersystem
Der spanische Pharmagroßhändler Novaltia und die KNAPP-Gruppe verbindet eine jahrelange Erfolgspartnerschaft. Novaltia, mit Hauptsitz in Zaragoza, betreibt 4 Distributionszentren und beliefert rund 1.000 Apotheken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn all unseren Distributionszentren setzen wir auf die Zentralbandtechnologie mit unterschiedlichen Kommissionierautomaten für unterschiedliche Artikelgruppen. Damit erzielen wir hohen Durchsatz und zuverlässige Auftragszusammenstellung für unsere Schnell- und Mitteldreher und reduzieren die Lieferzeit für unsere Kunden.
Kommissionierautomaten intelligent integriert

Central Belt System + KNAPP-Store
Durch die Integration des KNAPP-Stores in das Central Belt System wird die Durchlaufzeit eines Kundenauftrags im Lager reduziert.

Central Belt System + Vision Central Belt
In Kombination mit dem Vision Central Belt zur Bilderkennung und Bildverarbeitung kann eine 100-Prozent-Kontrolle im automatisierten Kommissionierbereich umgesetzt werden.
Smarte Automatisierung für Einzelstücke: KNAPP-Store
KNAPP-Store ist ein smartes und innovatives Lager- und Kommissioniersystem auf Einzelstückbasis. Automatischer Wareneingang, niedrige Investitions- und Stellplatzkosten sowie automatisierte Prozesse und eine moderne Bestandsverwaltung: das alles zeichnet den KNAPP-Store aus. Er eignet sich besonders für den Einsatz entlang der Pharma Supply Chain – beispielsweise im Großhandel oder für Internetapotheken. Darüber hinaus ermöglicht der KNAPP-Store die platzsparende und einfache Lagerung von unterschiedlichen Artikeln und unterstützt die Chargen- und Seriennummernverfolgung.
Sie wollen mehr über die smarte Automatisierung mit KNAPP-Store erfahren?
3 gute Gründe für KNAPP-Store
Der KNAPP-Store ist eine effiziente und sichere Automatisierungslösung für ein breites Artikelspektrum. Das platzsparende System sorgt für höchste Lagerdichte auf kleinstem Raum und ist vielseitig einsetzbar.
• Hohe Systemverfügbarkeit
• Skalierbares Gassensystem
• Direkter Zugriff auf alle Artikel
• Identifizierung mit moderner Bilderkennungstechnologie mit iScan 3.0
• Vielfältige Integrationsvarianten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKNAPP-Store in action: Die smarte Automatisierung
Die Bad Apotheke zählt zu den Pionieren der Versandapotheken in Deutschland. Die Kernkompetenz liegt im Versandhandel mit Arzneimitteln. Unter der Marke apotal.de – der Versandapotheke – bekommen Kunden sowohl verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige Medikamente als auch Naturheilmittel und Gesundheitsprodukte bis nach Hause geliefert. Henning Fichter, Prokurist der Bad Apotheke, gibt uns einen Einblick.

Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit mit KNAPP war der KNAPP-Store und die Möglichkeiten, die wir mit diesem System haben. Der KNAPP-Store nimmt den Mitarbeitern viele periphere Prozesse ab, die im Lager stattfinden und die sehr komplex sind. Darüber hinaus können wir im KNAPP-Store auch Kleinstmengen, wie zum Beispiel C-Produkte, vermehrt auf Lager nehmen. Der KNAPP-Store schließt genau die Lücke bei jenen Vorgängen, die wir bisher manuell zusammengestellt haben. Mit dem neuen System sind wir auch in Richtung Zukunftsfähigkeit gerüstet.
Mit der perfekten Kombination zum Zero Defect Warehouse

Kommissionierautomat + Central Belt System
Durch die Kombination von KNAPP-Store und Central Belt System erhöht sich der Fertigstellungsgrad eines Kundenauftrages und dadurch wird die Durchlaufzeit eines Auftrages im Lager reduziert.

KNAPP-Store + iScan 3.0
In Kombination mit dem modernen Bilderkennungssystem iScan werden nicht nur Pharmazentralnummern sondern auch der Datamatrix-Code und aufgedruckte Verfallsdaten und Chargennummern bereits beim Wareneingang kontrolliert.

KNAPP-Store + Software
Der KNAPP-Store verfügt über eine spezialisierte Steuersoftware. Mit Hilfe des KNAPP-Stores kann eine exakte Überwachung der Artikelmerkmale durchgeführt werden. So können Artikel mit einem bestimmten Haltbarkeitsdatum oder einer bestimmten Chargen- oder Seriennummer per Knopfdruck ausgelagert werden.
APOSTORE Kommissionierautomaten
Flexibel und ausbaufähig: APOSTORE Automaten lassen sich exakt für Ihre Anforderungen hinsichtlich Raumgröße, Lager- und Durchsatzkapazitäten konfigurieren und bei wachsendem Bedarf erweitern. So erhalten Sie nicht irgendeine Lösung, sondern die richtige und passgenaue Lösung für Ihre Anforderung. Unsere Software, vollautomatische Einlagerungssysteme und Reinigungsmodule erhöhen nochmals den Automatisierungsgrad in Ihrer Apotheke.
Sie wollen mehr erfahren?
3 gute Gründe für APOSTORE
Die APOSTORE-Automatenfamilie basiert auf der Erfahrung von über 30 Jahren Entwicklung und ist konsequent an den aktuellen Anforderungen von Apotheken ausgerichtet. Zielgerichtete Innovationen genau für Ihre Anforderungen.
• sehr hoher Automatisierungsgrad durch Greifertechnologie
• geringe Eigenwärme-Entwicklung durch wenig bewegliche Teile
• verringerter Energieverbrauch bei Nicht-Nutzung durch Greenline Technology
• Investitionssicherheit durch 15 Jahre Ersatzteilversorgungsgarantie
• Generalüberholung im laufenden Betrieb möglich
• 400V Anlagentechnik schont die elektronischen Motore
• Platzierung des Automaten auch im Keller oder Obergeschoss möglich
• Auflösung von Übervorräten in Lager- und Kellerräumen
• Ermöglicht Umbau der Apotheke
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMehr Zeit für die Beratung und ein angenehm leiser Apothekenautomat
Die Zürn Apotheke versteht sich nicht nur als Apotheke, sondern als Dienstleister, der sich stets die Zeit für optimale Kundenbetreuung nimmt. Als Stefan Zürn seine Apotheke umgebaut hat, entschied er sich deshalb für einen Kommissionierautomaten von Apostore. Der A1000e überzeugte durch seine individuellen Einbaumöglichkeiten und die hohe Platzersparnis in der Apotheke.

Heute kann ich dank Apostore bei meinen Kunden bleiben und einen viel persönlicheren Kontakt aufbauen.
Intelligent integriert: Kommissionierautomat passend zu Ihren Ansprüchen

Kommissionierautomat + Feeder
Der Feeder ist ein echter Partner und beschleunigt immer wiederkehrende Prozesse. Er entlastet das Apothekenteam von eintönigen und nicht wertschöpfenden Tätigkeiten. Mit dem Feeder lagern Sie an Ihrer A1000, A2000/3000 oder Cube+ noch schneller und sicherer ein.

Kommissionierautomat + iScan 3.0
Das OCR-Erkennungssystem von Apostore ermöglicht in einem Arbeitsschritt die Lesung der Pharmazentralnummer, des Datamatrix Codes sowie aufgedruckter Verfallsdaten und Chargennummern.

Kommissionierautomat + ApoScreens und Digitale Lösungen
Unsere Software ermöglicht es Ihnen, digitale Plakate und Angebote zu erstellen. Mittels einer frei einstellbaren zeitlichen Steuerung zeigen die Bildschirme immer den passenden Inhalt. Dieser kann sich beispielsweise an Ihrem Tagesgeschäft orientieren und ist somit perfekt auf Ihre Kunden zugeschnitten.
InduStore
Der InduStore ist als innovatives, automatisches Kleinteilelager die passende Lösung auf dem Weg zur Industrie 4.0. Mit dem InduStore schaffen Sie Prozesssicherheit und Bestandstransparenz. So stellen Sie die optimale Lagerung und Handhabung Ihrer Artikel sicher und haben Ihr Sortiment jederzeit und transparent im Blick. Als Stand-alone Lösung oder direkt in Ihren Materialfluss integriert und an Ihr ERP System angeschlossen – effiziente und sichere Lagerung und Kommissionierung für produzierende Unternehmen, Händler und Kontraktlogistiker.
Sie wollen mehr zu automatischen Kleinteillagerlösungen für die Industrie erfahren?

3 gute Gründe für InduStore
Der InduStore ist eine speziell für die Industrie ausgelegte und optimierte Kleinteillagerlösung für Einzelstücke und kleine Ladungsträger. Die passgenaue Automatisierungslösung, um in Ihrer herausfordernden Branche zu brillieren.
• Optimaler Diebstahlschutz für teure oder sensible Waren
• Vollautomatische Versorgung über Fördertechnik oder autonome mobile Roboter (AMR)
• Vollautomatische Produktidentifikation über 6-seitigen Scanprozess
• Direkte Integration in Materialflusssteuerung und ERP-Landschaft
• Skalierbar von 5m bis 21m Länge und 18m³ bis 150m³
• Lagert Einzelartikel, Behälter, Trays oder Kartonagen
InduStore - Kommissionierautomaten intelligent kombiniert

InduStore + Open Shuttle
Vollautomatische Beschickung und Entnahme von Produkten aus dem InduStore durch Einsatz unserer selbstfahrenden Open Shuttles Die zusätzliche Automatisierung reduziert den händischen Eingriff und erhöht dadurch die Sicherheit über Ihren Materialfluss hinweg.

InduStore + SAP® EWM by KNAPP
Der Einsatz der SAP® Extended Warehouse Management by KNAPP erlaubt die direkte Integration des InduStores in Ihre SAP® Systemlandschaft. Das reduziert Komplexität, schafft Transparenz und erhöht die Verfügbarkeit. Direkte Steuerung ohne neue oder zusätzliche Prozessschritte.

InduStore + iScan 3.0
Der Einsatz von iScan 3.0 vermisst und identifiziert die einzulagernden Artikel zu 100%. Das reduziert Fehlermöglichkeiten, verhindert die Einlagerungen nicht zugelassener Produkte und ermöglicht die Erfassung von Chargennummern oder Verfallsdaten zur Optimierung nachgelagerter Prozessschritte.
Mehr über Automaten für Lagerung und Kommissionierung


Für das Gesundheitswesen, Textil und Mode, Handel, E-Commerce und Omnichannel Retail, Lebensmittelhandel und Produktion. Wir bieten für alle Branchen flexible und kreative Lösungen für die letzte Meile. Unsere intelligente Software zieht dabei im Hintergrund die Fäden. So optimieren wir gemeinsam mit unseren Kunden die Value Chain.
