Hippocrates: Mit Flexibilität und Skalierbarkeit in eine erfolgreiche Zukunft
Neben dem klassischen Pharmagroßhandel betreibt die Hippocrates Holding eigene Apotheken an aktuell 480 Standorten in Norditalien. Für ein maximales Maß an Versorgungssicherheit wurde in ein modernes, automatisiertes Distributionszentrum südlich von Mailand investiert, welches nicht nur die Apotheken beliefert, sondern parallel dazu auch das Online-Apothekengeschäft abdeckt. Hand in Hand gehen damit viele logistische Herausforderungen, wie etwa die großen Unterschiede in der Auftrags- und Artikelstruktur zwischen B2B und B2C sowie die Konsolidierung eines beträchtlichen Volumens an Crossdock-Artikeln. Die KNAPP Automatisierungslösung liefert nicht nur jeden Tag maximale Effizienz, sondern ist skalierbar und lässt genug Raum für Wachstum.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir haben bei KNAPP das gefunden, was wir gesucht haben: eine zuverlässige, präzise und flexible Automatisierung.
Maria Assunta Sgrò
Direttore Operations Pharma
Hippocrates Holding S.p.A.
Sie möchten Ihre Value Chain auch effizienter gestalten?
Gerne beraten Sie unsere Expert:innen.

Wareneingang - Einlagerung
Die Anlieferung der Artikel erfolgt in Kartons auf Paletten. Nach Erfassen im Warenwirtschaftssystem werden diese im Palettenlager (Übervorrate) oder an den Decanting-Stationen umgepackt und im Evo Shuttle eingelagert. Im automatischen Lagersystem Evo Shuttle stehen 8.640 Stellplätze zur Verfügung.
Kommissionierung B2B
Schnelldrehende Artikel werden automatisch am Zentralbandsystem mit SDA-Auswerfern kommissioniert, welches laufend aus den Regalen mit Hilfe von RF-Terminals nachbestückt wird. Andere Artikel werden aus dem Evo Shuttle an einer der Ware-zur-Person Arbeitsstationen der Serie Pick-it-Easy zum Versand vorbereitet.


Kommissionierung B2C
Online-Apothekenbestellungen von Endkunden werden aus den unterschiedlichen Lagerplätzen wie Zentralbandsystem, Evo Shuttle und manuellen Regalen zusammengestellt und über eine Fördertechnik in einen der beiden Parafarmacie-Bereiche geleitet, wo die Bestellung kontrolliert, verpackt und personalisiert wird. Dieses Prozedere ist gesetzlich vorgeschrieben und setzt eine baulich getrennte, von außen begehbare Apotheke – eine Parafarmacia – für das B2C-Business vor.
Versand
Die Versandbehälter zur Belieferung der Apotheken werden voll automatisch verschlossen und mit zwei Bändern gesichert, auch die Versandetikette wird automatisch aufgeklebt. Über die Fördertechnik gelangen die Versandbehälter in den Versandbereich, werden auf Paletten geschlichtet und mehrmals täglich versendet.
Das E-Com-Business wird in einem separaten Versandbereich abgewickelt, wo die Pakete an die Kurierdienste übergeben werden.


Wir arbeiteten Schulter an Schulter mit dem Team von KNAPP. Das machte es möglich, das System in kürzester Zeit hochzufahren und autonom zu betreiben.
Iacopo Iacopini
CIO
Hippocrates Holding S.p.A.

Artikel pro Stunde
Lagerplätze im Evo Shuttle
Shuttles
qm Lagerfläche
Auftragszeilen pro Tag
SKUs
Bewährte Technologien für vollen Erfolg
Die KNAPP Shuttle-Technologie bildet das Rückgrat unzähliger Automatisierungslösungen in unterschiedlichsten Branchen. Mit einer Regalbauhöhe von bis zu 30 Metern und mehrfachtiefer Lagerung werden die Lagerdichte optimiert und die Flächen effizient genutzt. Die integrierte Software bietet einen vollständigen Überblick über den Lagerstand und steuert Prozesse wie Ein- und Auslagern, Kommissionieren, Puffern und Sequenzieren von Waren und Aufträgen.
Zum Evo Shuttle ist das Zentralbandsystem mit den SDA-Auswerfern eine wichtige Komponente in der Pharmadistribution. Für alle Artikel mit definierten Eigenschaften und definierter Umschlagshäufigkeit konnte Hippocrates die Produktivität bei geringem Platzbedarf, wie auch Durchsatz, Kommissionierleistung und die Qualität steigern.

Schulter an Schulter
Die Hippocrates-Gruppe strebt eine nachhaltige Gesundheitsinfrastruktur für Italien mit bis zu 800 eigenen Apotheken an. Ein zentrales Projekt war die Entwicklung einer effizienten Logistik, für die ein Partner gesucht wurde, der ein flexibles und zukunftssicheres System entwickeln kann. „KNAPP hat uns mit einem maßgeschneiderten Ansatz, Leidenschaft und Perfektionismus überzeugt“, so Marco Branchini, CFO der Hippocrates Holding. Das erste automatisierte Distributionszentrum mit einer Fläche von 11.000 Quadratmetern war für Hippocrates eine völlig neue Erfahrung. Umso beeindruckender war das Engagement des KNAPP-Teams, das bereits in der Angebotsphase mit Kompetenz und detaillierten Plänen überzeugte. Marco Branchini beschreibt die Partnerschaft mit den Worten „Exzellenz, Zufriedenheit und Vertrauen“ und freut sich, dass viele Abläufe inzwischen gut eingespielt sind und das Output deutlich gestiegen ist.